Lokalanästhesie
Bei chronischen Schmerzen entwickelt sich über ein "Schmerzgedächtnis" eine besondere Bereitschaft der Nerven zur Wahrnehmung und Verarbeitung von Schmerzreizen. Diese Chronifizierung führt nach kurzer Zeit zur gefürchteten "Schmerzkrankheit", die sich kontinuierlich verstärkt und zur Invalidität führen kann.
Mit Serien von Nervenblockaden, von denen über 200 einzelne Verfahren praktiziert werden, lassen sich diese Chronifizierungsvorgänge in den meisten Fällen vermeiden bzw. im Rahmen eines komplexen Therapieprogramms rückgängig machen.
Die therapeutische Lokalanästhesie bildet heute das Rückgrat der modernen Schmerztherapie.